Herzlich Willkommen auf der Homepage des Schweizerischen Motivsammler-Vereins.
En haut à gauche, vous pouvez passer au contenu en français.
THEMA 212 erschienen
Viermal pro Jahr erhalten die Mitglieder des Schweizerischen Motivsammler-Vereins sowie unsere Abonnenten im In- und Ausland die Vereinszeitschrift THEMA. Unsere Redaktorin Erna Streit und fleissige Autorinnen und Autoren verfassen jeweils eine Fülle von Informationen zur Motivphilatelie. Die Artikel sind in unseren Landessprachen Deutsch, Französisch und Italienisch geschrieben. Jetzt ist die 212. Ausgabe erschienen.
Zum Inhaltsverzeichnis
Zum Musterartikel "Und dann kam Bronze"
Interessenten finden auf dieser Webseite eine separate Rubrik für das THEMA. Wir freuen uns auf neue Abonnentinnen und Abonnenten.
Gemütlicher Familientag am Hochrhein
Bei schönstem Wetter trafen wir uns am Samstag, 7. September an der Schifflände in Basel und bestiegen dort das Schiff nach Rheinfelden. Auf der durch zwei Schleusen führenden Fahrt genossen wir ein feines Mittagessen, aber auch die schöne Landschaft am Hochrhein. Nach zweieinhalb Stunden erreichten wir unser Ziel. Hier machten wir einen Spaziergang durch die Altstadt, in deren Gassen wir von einem schönen über 100 Stände umfassenden Flohmarkt überrascht wurden. Nach einem abschliessenden kurzen Zusammensitzen ging es wieder heimwärts. Herzlichen Dank den Organisatoren Erika Zehnder und Ernst Schlunegger für den schönen Tag.
Neue Ausstellungsrahmen
Ab sofort werden an den Ausstellungen des VSPhV neue Ausstellungsrahmen eingesetzt. Der Verband hat in der SBZ darüber informiert.
Die neuen Rahmen haben jetzt 4 statt 3 Reihen. Wir haben deshalb unsere Dokumentation „Ausstellungsblätter und ihre Gestaltung“ entsprechend angepasst. Sie können die aktuelle Version in der Rubrik „Wissenswertes“ unter „Dokumentationen“ herunterladen.
Ausstellungsblätter mit Microsoft Word erstellen
Das Team www.briefmarkensammeln.ch hat dazu für Jungphilatelisten eine Anleitung zusammengestellt. Wir können sie in der Rubrik „Wissenswertes“ unter „Dokumentationen“ zum Herunterladen zur Verfügung stellen.
Maritime Heraldik
Dies ist der Titel einer 188-seitigen Dokumentation, welche Hartmut Ulle auf Grund des Sammlungsbestandes von Ernst Schlunegger zusammengestellt hat. Es ist die Zusammenfassung einer Fortsetzungsreihe, welche 2019-2022 im Mitteilungsblatt des Internationalen Philatelistischen Arbeitskreises Heraldik erschienen ist. Die Publikation wurde in einer beschränkten Auflage gedruckt und kann solange Vorrat bestellt werden bei dokustelle(at)thema-briefmarken.ch. Die Kosten inkl. Versand sind 30 Franken für die Schweiz und 45 Euro für das Ausland.
Tausend Ortsnamen
Unter diesem Titel erschien in der Schriftenreihe des Schweizerischen Motivsammler-Vereins eine weitere Publikation von Ernst Schlunegger, welche sich mit der Deutung von Ortsnamen befasst. Die Herkunft und die Geschichte von Ortsbezeichnungen bieten in der Thematischen Philatelie Möglichkeiten, das Spektrum innerhalb eines Exponates bezüglich Themen und philatelistischem Material zu erweitern. Dabei ist es wichtig, dass der Bezug zum Thema wirklich da ist. Eine oberflächliche Betrachtungsweise kann zu falschen Schlüssen führen.
In den Namen befindet sich viel Potential, welches erst entdeckt werden muss. Hier liegt der grosse Wert dieser Publikation. Beim Studium stösst man auf viel Ungeahntes. Die getroffene Auswahl animiert zu weiteren Nachforschungen, welche durch die Möglichkeiten des Internets erleichtert werden.
Das Handbuch umfasst 256 Seiten mit über 1000 Abbildungen. Der Verkaufspreis inkl. Versand ist für die Schweiz CHF 20.00 und ins Ausland CHF 30.00. Es kann bestellt werden bei dokustelle(at)thema-briefmarken.ch oder per Post: Dokustelle SMV, Mattenweg 1, 5314 Kleindöttingen