Herzlich Willkommen auf der Homepage des Schweizerischen Motivsammler-Vereins.

LUNABA Eschenbach

Die diesjährige Ausstellung zum Tag der Briefmarke fand vom 16. bis 18. November im luzernischen Eschenbach statt. In der Wettbewerbsklasse der Thematischen Philatelie gab es fünf Exponate. Sehr erfreulich war die Teilnahme von elf SMV-Mitglieder in anderen Wettbewerbsklassen. Die erzielten Resultate finden Sie hier.

Die nächste Ausstellung der Stufe II ist vom 21. bis 23. November 2024 in Bad Zurzach. Es wäre schön, wenn wiederum zahlreiche Thematiker ihre Exponate präsentieren würden. Wer Hilfe oder einen Ratschlag wünscht, melde sich doch bitte bei uns.

Foto Urs Beck

Gemeinsames Seminar SMV / SGSSV

Am Samstag, 14. Oktober haben wir in Olten zusammen mit dem Schweizerischen Ganzsachensammler-Verein ein gemeinsames Seminar mit 30 Teilnehmenden durchgeführt. Es gab fünf Vorträge über Ganzsachen, Ansichtskarten und Thematische Philatelie. Dabei wurde uns wieder einmal bewusst, wie gross unsere Gemeinsamkeiten sind. Sie wurden aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Das Seminar hat mit Blicken aus verschiedenen Perspektiven aufgezeigt, dass es vielfältige Wege gibt, unser Hobby mit Freude und Begeisterung auszuüben.

Der SMV an der Multilateralen Ausstellung in Koper

Einige unserer Mitglieder haben Anfangs September der Multilateralen Ausstellung in der slowenischen Hafenstadt Koper einen mehrtägigen Besuch abgestattet. Wir haben den Austragungsort genossen, die ausgestellten Exponate besichtigt und auch viel diskutiert. Insgesamt vier Mitglieder des SMV haben ausgestellt und dies mit drei Gold- sowie einer Grossgold-Medaille recht erfolgreich.

Weil es keine Börse gab, haben wir das dafür vorgesehene Geld für kulinarische Annehmlichkeiten verwendet. Es waren schöne und entspannte Tage unter Freunden. Die An- und Heimreisen vollzogen alle individuell, teilweise mit mehreren Zwischenstationen, aber auch verbunden mit einem längeren Aufenthalt in der näheren und weiteren Umgebung.

Maritime Heraldik

Dies ist der Titel einer 188-seitigen Dokumentation, welche Hartmut Ulle auf Grund des Sammlungsbestandes von Ernst Schlunegger zusammengestellt hat. Es ist die Zusammenfassung einer Fortsetzungsreihe, welche 2019-2022 im Mitteilungsblatt des Internationalen Philatelistischen Arbeitskreises Heraldik erschienen ist. Die Publikation wurde in einer beschränkten Auflage gedruckt und kann solange Vorrat bestellt werden bei dokustelle(at)thema-briefmarken.ch. Die Kosten inkl. Versand sind 30 Franken für die Schweiz und 45 Euro für das Ausland.

Tausend Ortsnamen

Unter diesem Titel erschien in der Schriftenreihe des Schweizerischen Motivsammler-Vereins eine weitere Publikation von Ernst Schlunegger, welche sich mit der Deutung von Ortsnamen befasst. Die Herkunft und die Geschichte von Ortsbezeichnungen bieten in der Thematischen Philatelie Möglichkeiten, das Spektrum innerhalb eines Exponates bezüglich Themen und philatelistischem Material zu erweitern. Dabei ist es wichtig, dass der Bezug zum Thema wirklich da ist. Eine oberflächliche Betrachtungsweise kann zu falschen Schlüssen führen.

In den Namen befindet sich viel Potential, welches erst entdeckt werden muss. Hier liegt der grosse Wert dieser Publikation. Beim Studium stösst man auf viel Ungeahntes. Die getroffene Auswahl animiert zu weiteren Nachforschungen, welche durch die Möglichkeiten des Internets erleichtert werden.

Das Handbuch umfasst 256 Seiten mit über 1000 Abbildungen. Der Verkaufspreis inkl. Versand ist für die Schweiz CHF 20.00 und ins Ausland CHF 30.00. Es kann bestellt werden bei dokustelle(at)thema-briefmarken.ch oder per Post: Dokustelle SMV, Mattenweg 1, 5314 Kleindöttingen

Musterseite

THEMA 206 erschienen

Viermal pro Jahr erhalten die Mitglieder des Schweizerischen Motivsammler-Vereins sowie unsere Abonnenten im In- und Ausland die Vereinszeitschrift THEMA. Unsere Redaktorin Erna Streit und fleissige Autorinnen und Autoren verfassen jeweils eine Fülle von Informationen zur Motivphilatelie. Die Artikel sind in unseren Landessprachen Deutsch, Französisch und Italienisch geschrieben. Jetzt ist die 206. Ausgabe erschienen.

Zum Inhaltsverzeichnis

Interessenten finden auf dieser Webseite eine separate Rubrik für das THEMA. Wir freuen uns auf neue Abonnentinnen und Abonnenten.

Band 1 Motivhandbuch Liechtenstein wieder erhältlich

Seit längerer Zeit ist der Band 1 des Liechtenstein-Motivhandbuches vergriffen. Wir haben jetzt ein paar Exemplare zum Verkauf erhalten. Das als Nummer 21 in unserer Schriftenreihe erschienene Werk kann deshalb zu einem Aktionspreis von Fr. 10.-- erworben werden. Es enthält detaillierte Beschreibungen aller Bildmotive der bis 1984 erschienenen Briefmarken und Ganzsachen und ist bei den Angeboten in der Rubrik Schriftenreihe dieser Webseite wieder enthalten. Hier finden Sie auch die Adresse für die Bestellung.

Leitfaden zur Ausarbeitung und Bewertung von Exponaten der Thematischen Philatelie

Wer bisher ein thematisches Wettbewerbsexponat aufbauen wollte, musste sich anhand des Reglements und der Richtlinie der FIP über die Bewertungskriterien informieren. Die Thematik-Jurorinnen und Juroren des Schweizerischen Motivsammler-Vereins haben jetzt einen Leitfaden erarbeitet, welcher die wesentlichen Aspekte bei der Beurteilung der Exponate zusammenfasst.

Inhaltlich gibt es keine wesentlichen Änderungen zu den FIP-Regularien. Die Formulierungen sind aber weniger auf die Beurteilung von Spitzenexponaten auf internationalem Niveau ausgerichtet. Die kürzlichen Anpassungen im Schweizer Ausstellungswesen und beim Ausstellungsreglement des Verbandes sind berücksichtigt worden.

Der Leitfaden kann hier heruntergeladen werden.

SMV - Dokumentationsreihe

In einer neuen Dokumentationsreihe des SMV erscheinen als Ergänzung zum Leitfaden zur Ausarbeitung und Bewertung von Exponaten der Thematischen Philatelie Informationen zu einzelnen Themengebieten, welche von dieser Webseite heruntergeladen werden können. Erschienen sind jetzt:

Thematikaussteller am Anfang
Ausstellungsblätter und ihre Gestaltung

Ortsnamen rund um das Pferd

Ernst Schlunegger hat innerhalb unserer Schriftenreihe eine weitere Publikation erstellt. Diesmal geht es um Pferde in Ortsnamen. Im Zusammenhang mit seiner Stempelsammlung hat der Autor dieses Gebiet intensiv erarbeitet und fasst nun das Erforschte in einer Broschüre zusammen.

Rund 400 Ortsnamen werden aufgeführt, die einen echten oder einen scheinbaren Bezug zu einem Pferd, Maultier oder Esel aufweisen. Erfasst sind hauptsächlich Ortschaften, die über ein Postamt verfügen oder in früheren Zeiten ein solches besessen haben. Nach Möglichkeit wurden auch entsprechende Ortsnamen in Fremdsprachen betrachtet.

180 Abbildungen zeigen Poststempel eines Teils dieser Ortschaften, dazu kommen über 50 Gemeindewappen mit Darstellung eines Pferdes.

112 Seiten, farbig illustriert. Preis Fr. 30.00 * (Ausland 30 Euro), inkl. Versand.

Einleitung

Musterseiten

Bestellungen an: Dokustelle SMV, Kurt Märki, Mattenweg 1, CH-5314 Kleindöttingen oder dokustelle(at)thema-briefmarken.ch